Schabenkönigskerze
3,00 € inkl. 7 % Mwst.
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verbascum blattaria L.
Nur noch 3 vorrätig
Beschreibung
Schabenkönigskerze
Verbascum blattaria L.
Braunwurzgewächs (Scrophulariaceae); der Name dieser heimischen Wildpflanze stammt aus der Zeit, als sie zum Vertreiben von Ungeziefer genutzt wurde, auch Mottenkönigskerze genannt. Die in Deutschland als gefährdete Art geltende Schabenkönigskerze ist zweijährig und blüht von Juni bis September im 2. Jahr; die gelben Blüten haben rote Staubfäden und sind sehr hübsch; wird je nach Standort 0,50 – 1,20 cm hoch
Anbau
Aussaat: April – Juni, nur flach mit Erde bedecken; Voranzucht empfehlenswert; Pflanzzeit: August, Abstand: 30 cm
Inhalt
reicht für ca. 50 Pflanzen (Biosaatgut von Saatgutgärtnerei Johannishöhe; DE – ÖKO – 021 Deutsche Landwirtschaft); Samenbau-Nordost-Kooperative
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,002 kg |
---|
Ähnliche Produkte
-
Kuckucks-Lichtnelke
0 von 53,00 € inkl. 7 % Mwst.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Kornrade
0 von 53,00 € inkl. 7 % Mwst.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Großer Gelber Zentner
0 von 53,00 € inkl. 7 % Mwst.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Bunter Wildsalat Mix
0 von 53,00 € inkl. 7 % Mwst.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb